Eigentlich sollte es am
Wochenende  weder Kuchen noch Süßes
Geben. Na, die guten Vorsätze!!! Dann habe ich bei  HANANE     nicht nur diese
tollen  Waffeln entdeckt sondern auch dieses  BUCH   dass ich mir unbedingt näher anschauen
muss.
Im Kühlschrank
war noch ein Rolle Blätterteig.  So habe
ich mich  wieder für euch geopfert und
diese schnellen Waffeln getestet. Der verregnete Sonntag   war so wenigstens kulinarisch gerettet.
Hier habe ich für
euch das Rezept übersetzt: 
Für die Waffeln
benötigt ihr:
 Blätterteig, Schokoladenaufstrich (ich habe
die Waffeln auch mit Aprikosenmarmelade aus eigner Küche und Apfelkompott  von 
Äpfeln aus Nachbarsgarten gefüllt)  Ein Waffeleisen.
Und so wird’s
gemacht:
Blätterteig
ausrollen. Mit Hilfe eines Ausstecher (Form nach eurer Wahl)  Teig ausstechen. 
Ein
Teigblättchen  mit  etwas Schokoaufstrich belegen. 
Ein zweites
Teigblättchen auf den Aufstrich geben.
Waffeleisen
vorheizen.
 Den 
zusammengesetzten  Blätterteig in
das Waffeleisen geben.
Kleiner Tipp:
Nicht zu großzügig
sein mit dem Schokoaufstrich. Mag das Eisen nicht. Habe ich auch getestet!!!!
 Oh, da war noch eine  Rolle Blätterteig in der Truhe.   Im Kühlschrank  getrocknetes Entenfilet. 
Ich habe den Teig
wie oben beschrieben verarbeitet  mit
Entenfilet belegt. 
Ein zweites Teigblatt auf das Filet..
Teig Etwas andrücken.
Ab in das Waffeleisen.
Ein zweites Teigblatt auf das Filet..
Teig Etwas andrücken.
Ab in das Waffeleisen.
 



 
 
6 Kommentare:
Hhhmmm, dass schaut so lecker aus und das Rezept hört sich sooo einfach an, wird probiert :-)
Liebe Grüße, Tanja
Hallo Marlies,
das hört sich aber lecker an!
Werde ich bestimmt mal ausprobieren!
Danke für deinen lieben Kommentar :)
♥lichst
Manuela
Liebe Marlies, gerade hat mir mein Mann über die Schulter geschaut und beim Betrachten deiner Leckereien gemeint: Mir auch eine Portion bitte! Er ist mehr der Süßschnabel, ich wäre eher für die Entenvariante :o)) Köööstlich sieht das aus!
Hab eine schöne neue Woche, alles Liebe, Traude
Super Idee! Das müssen wir ausprobieren!
Süße Grüsse aus meiner morgendlichen Küche,
Yushka
... tolles Rezept und Idee mit dem Waffeleiesen!
Herzliche Grüße aus Augsburg
von Heidrun
oh liebe marlies....mia troppt der zahn....*lach*....daaaaanke, danke, das hast du wundervoll gemacht....nun geniesse das schöne wochenende....von der sonne gebe ich dir ab...liebgrüssle
ruth..chen;-))
Kommentar veröffentlichen